• Home
  • Mitglieder
    • Anmelden
    • Downloads
  • Arbeitsthemen
    • Orthograde Revision wurzelspitzenresezierter Zähne
      • Beschreibung
      • Literatur
      • Fälle
      • Stellungnahmen
      • Produkte
    • Biologische Reparatur/Regeneration
      • Beschreibung
      • Literatur
      • Fälle
      • Stellungnahmen
      • Produkte
    • Spezielle Zahnanatomie
      • Beschreibung
      • Literatur
      • Fälle
      • Stellungnahmen
      • Produkte
    • DVT
      • Beschreibung
      • Literatur
      • Fälle
      • Stellungnahmen
      • Produkte
    • Qualitätsbeurteilung Nickel-Titan-Instrumente
      • Beschreibung
      • Literatur
      • Fälle
      • Stellungnahmen
      • Produkte
  • Publikationen
    • Anatomie
    • Aufbereitung
    • Wurzelfüllung
    • Dentalmikroskop
    • Revisionen
    • Sonstiges
    • Fallberichte
  • Veranstaltungen
  • Suche

Aktuelles

  • Publikation: Reparative endodontische Therapie - Eine Fallserie
  • Publikation: Das interessante Urteil - Abrechenbarkeit von DVT, IKD und präendodontischer Aufbaufüllung
  • Publikation: Detection, characterisation and management of complex root canal configurations in the mesiobuccal roots of maxillary first molars: A case series
  • Publikation: Tagungsbericht 6. Endodontiesymposium Sachsen
  • Publikation: Verlauf einer knochendichten pathologischen Veränderung des Sinus maxillaris
StartseiteArbeitsthemenSpezielle ZahnanatomieFälle

Spezielle Zahnanatomie

Der "einfache" Prämolar

(Dr. Mario Schulze)

36 Zahnerhalt durch Revision oder „biologisches“ Implantat?

(Dr. Maik Göbbels)

Misserfolg nach Revisionstherapie bei Radix entomolaris

(Dr. Maik Göbbels)

Unterkiefermolar mit 6 Kanälen

(Dipl.-Stom. Michael Arnold)

Seltene Anatomie

(Dipl.-Stom. Michael Arnold)

Distale Wurzelkanäle - einfache Kanäle ?

(Dipl.-Stom. Michael Arnold)

Middle-Mesial bei 36

(Dr. Gunnar Garte)

16 mb2

(Dr. Stephan Gäbler)

Unterer Eckzahn "einfach schwierig"

(Frank Cendelin)

46 mit akzessorischer Wurzel

(Dr. Maik Göbbels)

14 - 3 Kanäle - 5 Jahre

(Dr. Stephan Gäbler)

Wie viele Wurzelkanäle hat eigentlich der erste obere Molar?

(Dipl.-Stom. Michael Arnold)

36 distaler Kanalsplit

(Dr. Maik Göbbels)

14 mit 3 Kanälen

(Dr. Maio Schulze)

IKD mit Drei(er)

(Dr. Gunnar Garte)

46 radix entomolaris als Nebenbefund

(Dr. Stephan Gäbler)

16 langes Fragment tief im gekrümmten Wurzelkanal

(Dr. Stephan Gäbler)

Tiefer Kanalsplit

(Dr. Mario Schulze)

Intrakoronale Diagnostik (IKD)

(Frank Cendelin)

Revisionsbehandlung eines Unterkiefermolaren (37) vor geplanter Überkronung

(Dr. Maik Göbbels)

Test1

Aktuelles

  • Publikation: Reparative endodontische Therapie - Eine Fallserie
  • Publikation: Das interessante Urteil - Abrechenbarkeit von DVT, IKD und präendodontischer Aufbaufüllung
  • Publikation: Detection, characterisation and management of complex root canal configurations in the mesiobuccal roots of maxillary first molars: A case series
  • Publikation: Tagungsbericht 6. Endodontiesymposium Sachsen
  • Publikation: Verlauf einer knochendichten pathologischen Veränderung des Sinus maxillaris
  • Impressum
  • Datenschutz